Grimme Group

Unser Weg in eine nachhaltige Zukunft

Seit 1861 stehen wir in den Diensten der Landwirtschaft. Seit jeher ist die Natur unser wichtigstes Kapital und Ressource, diese sorgsam zu pflegen, war und ist unabhängig von gesellschaftlichen Schwerpunkten, eine Grundvoraussetzung für erfolgreiches Handeln. Wir waren und sind nachhaltig aus Überzeugung und Tradition. Es ist ein großes Privileg Landmaschinen bauen zu dürfen, die eine wichtige Rolle in der Welternährung spielen.

Für GRIMME ist nachhaltiges Handeln in allen Bereichen Grundlage einer gesunden Unternehmensentwicklung. Die Grundlage unseres Handelns sind die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, die wir durch verantwortungsvolles Handeln in ökonomischerökologischer und sozialer Hinsicht umsetzen. Damit werden wir weiter einen nachhaltigen Beitrag zu Ernährung der Menschen beitragen. 

Zudem verpflichten wir uns dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG, kurz: Lieferkettengesetz). Dieses regelt die unternehmerische Verantwortung für die Einhaltung von Menschenrechten sowie den Schutz der Umwelt entlang der gesamten Lieferkette.

Unser Weg in eine nachhaltige Zukunft

Unsere Maßnahmen im Überblick:

Klimafakten

Klimafreundliche Lebensmittel für eine ausgewogene Ernährung

Kartoffel

Die Kartoffel

Nur ca, 0,6 Kilogramm CO2 werden bei der Erzeugung von einem Kilogramm Kartoffeln freigesetzt. Damit liegt sie weit vor Reis (6 Kilogramm), Hülsenfrüchte (ca. 2,75 Kilogramm) oder Getreide (ca. 1,6 Kilogramm) in der Klimabilanz. Zudem ist die Kartoffel das wohl vielseitigste Lebensmittel überhaupt. Der Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland liegt bei ca. 60 Kilogramm der vitaminreichen Knolle. Der Wasserverbrauch während des Wachstums liegt deutlich unter der Sojabohne und Getreide.

Der mit Abstand größte Kartoffelanbauer ist China, gefolgt von Indien, Ukraine, USA, Russland und Deutschland. Die Ertragslage ist sehr unterschiedlich. Der Einsatz modernster Technik und Anbaumethoden kann den Ertrag je Hektar deutlich steigern. Es wird weniger Fläche benötigt, Transportwege minimiert, Arbeitskräfte gespart und der Mitteleinsatz deutlich reduziert. Daher ist moderne Landwirtschaft nicht nur ein essentieller Faktor zur Ernährung der Menschen und Tiere, sondern ein wesentlicher für einen effizienten Umweltschutz.    

Innovationen für nachhaltigen Anbau

Unsere innovativen Lösungen

Über 300 Ingenieure und Entwickler in der GRIMME Gruppe arbeiten täglich an innovativen Lösungen, um unseren Kunden Produkte für eine nachhaltige Landwirtschaft zu bieten.   

Öko-Häufelgerät

Öko-Häufelgerät

Diese Maschine pflegt den Kartoffeldamm und entfernt zugleich Unkräuter, ohne Einsatz von Spritzmitteln.

Kohlroder aus Edelstahl

Kohlroder aus Edelstahl

Erntemaschinen im Gemüsebereich müssen strengen Anforderungen erfüllen, um Lebensmittel zu ernten. Wir hier ein Selbstfahrer komplett aus Edelstahl. Raupenfahrwerke sorgen für minimalen Bodendruck.

Automotives Fahren - Speedtronic

Automotives Fahren - Speedtronic

Selbstfahrer passen sich den ständig wechselnden Rodebedingungen automatisch an - hohe Leistung, maximale Produktschonung und minimierten Kraftstoffverbrauch sind das Ergebnis.

Bodenerosion

Bodenerosion

Mit TerraProtect werden kleine Wasserreservoirs zwischen den Dämmen gezogen, die das Wasser halten und somit Bodenerosion deutlich verringern. Grüne Kartoffeln werden zudem vermieden.

CropAnalyser

CropAnalyser

Teilfächen- und sortenspezifische Größen- und Ertragserfassung erleichtert die Disposition, Lagerung und Vermarktung von Kartoffeln. Sie ist zudem die Basis für optimierten Kartoffelanbau in den Folgejahren.

SmartFold

SmartFold

Durch einen patentierten Klappmechanismus können auch kleine Traktoren zweireihig Kartoffeln roden. Das ist in aufstrebenden Märkten ein wesentlicher Faktor für die Mechanisierung.

Leistungsverzweigter Antrieb

Leistungsverzweigter Antrieb

VarioDrive in Rodern hat einen um ca. 20 % höheren Wirkungsgrad als herkömmliche Systeme, dadurch sinkt der Kraftstoffverbrauch um bis einem Liter pro Stunde.

Kompoststreuer für Legemaschinen

Kompoststreuer für Legemaschinen

Mit CompoStar kann Kompost in einem Arbeitsgang unter den gepflanzten Kartoffeln abgelegt werden.

Beregnungstechnik

Beregnungstechnik

In einigen Ländern bieten wir hochmoderne, computergesteuerte Beregnungstechnik an, um Trockenphasen zu überbrücken und maximalen Ertrag zu gewährleisten.

Harvey.one

Harvey.one

Der teilautonome Roder für anspruchsvolle Früchte wie Süßkartoffeln, Knoblauch, Maniok, Yacon etc. kommt ohne Schlepper aus.

Manufaktur

Manufaktur

Zusammen mit Kunden entwickeln wir in der GRIMME Manufaktur Lösungen, die exakt auf die Bedürfnisse des Betriebes ausgerichtet sind.

Baldrianernte

Baldrianernte

In Zusammenarbeit mit der Bayrischen Landesanstalt für Landwirtschaft wurde GRIMME Rodetechnik für die Ernte von Baldrian, die sehr anspruchsvoll und sensibel ist, modifiziert. (©LfL Bayern)